- Stempelung
- Stẹm|pe|lung, Stẹmp|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stempelung des Fleisches — Stempelung des Fleisches, s. Fleischbeschau … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stempelung — Stẹm|pe|lung, die; , en: das ↑ Stempeln (1 4). * * * Stẹm|pe|lung, (selten:) Stemplung, die; , en: das Stempeln (1 4) … Universal-Lexikon
Feingehalt — (Feinheit, in Österreich Feine; franz. Titre, Aloi, Loi; engl. Standard), in Legierungen von edlen mit weniger edlen oder unedlen Metallen das Verhältnis zwischen dem Gehalt an Gold oder Silber (Feingewicht) und dem Gesamt (Rauh , Brutto ) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Silberstempel — (Silbermarken, Silberpunzen) sind die mit Hammer und Punze eingeschlagenen Abdrücke auf Geräten und Schaustücken aus Silber, die Herkunft und Feingehalt des betreffenden Objektes kennzeichnen. Dabei sind zu unterscheiden: Das individuelle Zeichen … Deutsch Wikipedia
Punzierstempel — zwei Feingehaltstempel, Knie und gerade Form (Länge: 8,5 cm) Stempel auf silbernem Gerät, links Halbmond und Reichskrone, mitte Feingehaltzahl, rechts Firmenstempel … Deutsch Wikipedia
Stempelmaschinen — Bei der Stempelmaschine von Haller u. Löffelhardt (Fig. 1) sind auf der Hauptachse a befestigt: ein prismatischer Halter f (Stempelhals) mit zwei auswechselbaren Stempelköpfen, eine Gummischeibe h (Transporteur), welche die Briefe nach dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eichen, Eichung — Eichen, Eichung, die amtliche Bestätigung, daß ein Meßgerät zum Messen und Wägen im Verkehr geeignet ist und benutzt werden darf. Sie setzt sich aus zwei gesonderten Handlungen zusammen, sie besteht in der Feststellung der Eichfähigkeit eines… … Lexikon der gesamten Technik
Fahrkartenstempelpresse — zur Stempelung der Edmonsonschen Fahrkarten unmittelbar vor ihrer Verausgabung mit dem Datum (bisweilen auch mit der Tageszeit, einer Ordnungsnummer u.s.w.). Die Fahrkartenstempelpressen, auf der Schalterbrüstung oder dem Schaltertisch… … Lexikon der gesamten Technik
Feingehaltstempel — zwei Feingehaltstempel, Knie und gerade Form (Länge: 8,5 cm) Stempel auf silb … Deutsch Wikipedia
Tafelsilber — Teile eines Silberbestecks aus Coburg, das um 1831 für den britischen Colonel Thomas Chaloner Bisse Challoner angefertigt wurde Als Tafelsilber wird die Gesamtheit von Gegenständen aus Edelmetall bezeichnet, die sich sowohl auf einer Tafel… … Deutsch Wikipedia